Renditeobjekt in Halle

  • 89.000€
11- Deutschland, 06128 Halle
IMG_4480
  • GLOIM - 28248
  • Objekt ID
  • Wohnung
  • Objekt Typ
  • 2
  • Zimmer
  • 41
Zu verkaufen
Renditeobjekt in Halle
11- Deutschland, 06128 Halle
  • 89.000€

Einzelheiten

  • Objekt ID: GLOIM - 28248
  • Preis: 89.000€
  • Wohnfläche: 41 m²
  • Zimmer: 2
  • Objekt Typ: Wohnung
  • Status der Immobilie: Zu verkaufen

Zusätzliche Details

  • Heizungsart: Fernwärme
  • Anzahl der Stockwerke: 1,0
  • Gemeinsame Ladung: 129 €
  • Käufer's Kommission: 3,57 % inkl. 19 % MwSt. für Käufer3,57 % inkl. 19
  • Wohnbereich: 41,9 m²
  • Zustand: ordentlich

Beschreibung

Die sehr zentral gelegene Wohnung in der ersten Etage liegt im Herzen einer renovierten Wohnanlage mit Blick ins Grüne.

Die vermietete Wohnung verfügt über 2 Räume 16,04 qm und16,04 qm, Küche mit 3,79 qm und ein Bad ( Dusche ) mit 3,36 qm. Der Für von 2,67 qm nimmt den Rest der Wohnungsgrösse ein.

Der jetzige Mieter ist im Oktober 2001 eingezogen. Der Mieter hat eine Regelung für Bagatelschäden und trägt pro Schaden 75 EUR - max. 8 % der Jahresmiete. Der Mieter hat 2 Mieten als Kaution hinterlegt. Die Kündigungsfrist wurde gemäß Vertrag auf 3 Monate vereinbart und wenn der Mietvertrag länger als 5 und 8 Jahre seit Überlassung des Wohnraumes besteht, verlängert sich die Frist für den Vermieter um jeweils 3 Monate.

Der Anteil Reparaturrücklage pro Jahr beträgt 251,28 EUR ( Stand 2020 ).

Miete im Monat 198 EUR, die Miete ist leider lange nicht angehoben worden. Das ordentliche Mieterhöhungsverfahren wird vom alten Eigentümer vor Übergabe eingeleitet.

Der Energieausweis wird gerade erstellt und liegt bei Besichtigung vor.

Ein Eigennutzer kann die Wohnung in einem überschaubaren Zeitraum mit Eigenbedarf nutzen, der Mieter wurde über diese Möglichkeit durch den Verkauf informiert.

Die Universitäts- und Saalestadt Halle (Saale), kurz Halle, ist der Geburtsort Georg Friedrich Händels. Sowohl am Südende des Unteren Saaletaals und in der "Metropolregion Mitteldeutschland" gelegen lockt die größte Stadt Sachsen-Anhalts mit einer der schönsten Altstadtkerne unter den deutschen Großstädten,[1] einem reichhaltigen Kulturangebot, vielen Parkanlagen und zahlreichen gastronomischen Einrichtungen. Zudem ist Halle ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt.

In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war die Stadt Zentrum der Chemieindustrie. Mit der damals noch eigenständigen Stadt Halle-Neustadt und dem Wohngebiet Halle-Silberhöhe entstanden große Plattenbau-Wohnsiedlungen für die Chemiearbeiter. Die Stadt selbst verfiel in dieser Zeit. Mit der politischen Wende änderte sich das Bild: die Umweltschäden durch die chemische Industrie nahmen ab, und die Diva Halle konnte recht schnell ihr berühmt-berüchtigtes Grau ablegen.[4] Bereits vor der Wende wurde 1980 das überregional bekannte Neue Theater von Peter Sodann gegründet.

Mit etwa 239.000 Einwohnern ist Halle die größte Stadt in Sachsen-Anhalt, die fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer und Nr. 31 unter den deutschen Städten. Sie ist nicht nur ein bedeutendes Wirtschaftszentrum und bedeutender Verkehrsknotenpunkt, sondern auch eine Stadt der Wissenschaft und der Kultur. Neben der Universität mit ihren etwa 20.000 Studenten ist die Stadt Standort der Kunsthochschule Burg Giebichenstein, mehrerer nationaler Forschungsinstitute, seit 2008 Sitz der deutschen Nationalakademie Leopoldina und der Kulturstiftung des Bundes. Zu den kulturellen Highlights gehören u. a. die Kunstsammlungen der Stiftung Moritzburg und das Landesmuseum für Vorgeschichte.

Das Objekt ist mit Fernwärme ausgestattet und einem Breitbandkabel Anschluss.

  • Energieausweis Jahr: nicht verfügbar
  • Energieausweis Gebäudetyp: Wohngebäude

  • Stadt Halle
  • Staat/Landkreis Sachsen-Anhalt
  • Postleitzahl/Postleitzahl 06128
  • Bereich Sachsen-Anhalt
  • Land 11- Deutschland

0 Rezension

Sortieren nach:
Eine Rezension hinterlassen

    Eine Rezension hinterlassen

    Inserate vergleichen

    Vergleichen
    Unser Kundenbetreuungsteam ist hier, um Ihre Fragen zu beantworten. Fragen Sie uns alles!
    //
    Gründer
    Jürgen Lindemann
    Verfügbar